Botryomykose

Botryomykose
Botryomykose
 
[zu griechisch bótrys »Weintraube«] die, -/-n, seltene, bakteriell (v. a. Staphylococcus aureus) verursachte chronische Wundinfektionskrankheit der Huftiere, mit derber Knotenbildung (Bindegewebegeschwülste, Botryomykome) in Haut, Unterhaut, Muskulatur (Bugbeule), Euter und Kastrationswunde. Als Wundinfektion auch auf den Menschen übertragbar. Die Behandlung erfolgt meist chirurgisch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Botryomykose — Bo|try|o|my|ko|se auch: Bot|ry|o|my|ko|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 Traubenpilzkrankheit [Etym.: <grch. botrys »Traube« + Mykose <grch. mykes »Pilz«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Botryomykose — Bot|ry|o|my|ko|se die; , n: Traubenpilzkrankheit (bes. der Pferde) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Sporotrichose — Klassifikation nach ICD 10 B42.9 Sporotrichose …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”